Grundpreis: | 879,00€/ Stk |
Inhalt | 1Stk |
Artikelnummer: | 11000002 |
Lieferzeit ***: | 3-4 Werktage |
Gewicht: | 3,5 kg |
Zustand: | Neu |
Geschlecht: | Unisex |
Altersgruppe: | Erwachsene |
Grösse: | XL |
Verfügbarkeit: |
|
Scale Sitzgurt Noah
Der scale Sitzgurt Noah ist nicht nur vom Aussehen ein Highlight, auch fliegerisch wirst Du dein Gesamtsystem neu erleben.
Da der Motor schwerpunktnah verbaut wird, entstehen nur sehr geringe Massenträgheitsmomente um alle Achsen. Das Resultat ist ein sehr ruhiges Flugverhalten, so dass extrem ruhig und genau geflogen werden kann.
Durch ein integriertes Ballastsystem kann die optimale Flächenbelastung des jeweilig geflogenen Schirmes und je nach Wetterlage schnell verändert werden.
Das Flugsystem wird bereits komplett aufgebaut geliefert.
Dies bedeutet: GFK-Inlay, Motor, Umbau Motor mit langer Motorwelle, Lagerung Fernwelle, Motorregler, Ballastsystem, XT60E1 Stecker, Schaumstoffschubfach für die Akkus und der Klappluftschraubenmitnehmer sind bereits vormontiert.
Zum Einsatz kommen zwei Hacker 2400mAh Akkus, welche parallel geschaltet werden. So ergeben sich 4800mAh. Die optimale Auslegung des gesamten Antriebsstrangs, daraus resultierende geringe Ströme und ein hoher aerodynamischer Wirkungsgrad der Luftschraube sorgen für lange Flugzeiten. Gesteckt werden die Akkus in fest installierte XT60E1 Stecker, welche mit dem GFK-Inlay verschraubt sind. Dadurch wird das Anstecken der Akkus erleichtert und kann einhändig geschehen.
Folgende Komponenten sind bereits bei Auslieferung montiert und verbaut:
Lieferumfang:
Hervorragend geeignet für diesen Sitzgurt ist unser Pilot Noah.
* nicht im Lieferumfang enthalten
Pilot, Spinner, Gleitschirm, Servohebel, APS 360
Gewichtstabelle mit Pilot Noah:
Anzahl Akku | Gewichte | Gesamtgewicht g |
1 | 0 | 1930 |
2 | 0 | 2140 |
2 | 6 | 3382 |
2 | 6+1 Messing Bauchraum | 3595 |
2 | 6 + Gewichtsäckchen Bauchraum 500-1000g | 3882 - 4382 |
ich habe mein System fertig aufgebaut und ich war auch schon fliegen. Ich hatte den PH Hybrid von Cefics am System. Ich habe ein wenig mit neben dem Fliegen mitgefilmt. Seht selbst:
Die Idee mit der Fernwelle und dem im Gurtzeug verbauten Motor gefällt mir sehr gut. Es gibt so ein System auch im manntragenden Bereich. Der erste Eindruck in der Luft war sehr gut, starten einfach, stabil in Turbulenzen, kein Gewackel vom Flugsystem. Die Optik am PH macht richtig was her. Wer es sich zutraut ohne Propring zu fliegen, hat hier ein tolles System, dass aus der Masse der angbotenen Flugsysteme heraus sticht.
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |